Gründungsberatung

Was tun wir für Existenzgründer und Jungunternehmer?
- Ihre Hausbank erwartet von Ihnen einen fix und fertigen und KfW-geeigneten Businessplan. Den erarbeiten Sie mit uns gemeinsam.
- Zu Ihrem Businessplan gehören professionelle, realistische betriebswirtschaftliche Planungsrechnungen. Dazu zählen Rentabilitätsrechnung bzw. GuV-Prognose und Liquiditätsrechnung, die wir erstellen.
- In Ihren Investitions- und Finanzierungsplan fließen unsere Kenntnisse von rund 230 Förderungsprogrammen ein.
- Für Sie erledigen wir alle Formalitäten bei der Beantragung von Existenzgründungsdarlehen. Das gilt auch für Ihren Antrag bei der Bürgschaftsbank, den wir sorgfältig und lückenlos bearbeiten.
- Nicht zuletzt: Wir begleiten Sie zu Finanzierungsgesprächen bei Ihrer Hausbank und stellen unsere persönlichen Kontakte zu Bankern zu Ihrer Verfügung.
- Vermeiden Sie Fehler im Vorfeld. Mit einer Prüfung Ihrer Geschäftsidee: fachmännisch, kritisch und individuell.
- Fragen zu Rechtsformwahl, Standort und Ihren realen Marktchancen werden ebenso fachgerecht beantwortet.
- Für Jungunternehmer bietet das Bundesamt für Wirtschaft (BAFA) das Programm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“. Maximal erhalten Sie einen Zuschuss von 2 x 1.750€ Mehr dazu
- Ihre Hausbank erwartet von Ihnen einen fix und fertigen und KfW-geeigneten Businessplan. Den erarbeiten Sie mit uns gemeinsam.
- Zu Ihrem Businessplan gehören professionelle, realistische betriebswirtschaftliche Planungsrechnungen. Dazu zählen Rentabilitätsrechnung bzw. GuV-Prognose und Liquiditätsrechnung, die wir erstellen.
- In Ihren Investitions- und Finanzierungsplan fließen unsere Kenntnisse von rund 230 Förderungsprogrammen ein.
- Für Sie erledigen wir alle Formalitäten bei der Beantragung von Existenzgründungsdarlehen. Das gilt auch für Ihren Antrag bei der Bürgschaftsbank, den wir sorgfältig und lückenlos bearbeiten.
- Nicht zuletzt: Wir begleiten Sie zu Finanzierungsgesprächen bei Ihrer Hausbank und stellen unsere persönlichen Kontakte zu Bankern zu Ihrer Verfügung.
- Vermeiden Sie Fehler im Vorfeld. Mit einer Prüfung Ihrer Geschäftsidee: fachmännisch, kritisch und individuell.
Wir bieten Ihnen unsere Leistung in drei Stufen an. Das hat Vorteile: Sie zahlen nicht das Gesamthonorar im Voraus, sondern in drei Teilbeträgen mit dem Fortgang des Projekts. Sie können Stufen überspringen. Sie können aussteigen, wenn Sie das für erforderlich halten. Kurz: Beratung in drei Stufen spart Ihr Geld und unsere Zeit. Und so geht das vor sich:
- Kontaktaufnahme, das erste Gespräch, Klärung des Beratungszieles, Honorar-Auskunft.
- Check in – check up: Eintritt in die 2-Tages-Beratung, Überprüfung Ihrer Geschäftsidee oder Ideenfindung mit Entscheidungshilfe, Protokoll als Kurzdokumentation zur Orientierung.
- Wahlweise Existenzgründungsberatung (Intensivberatung). Dauer: i.d.R. 5 Beratungstage oder Existenzaufbauberatung: fachliche Anregungen für Umsetzung und Aufbau. Während der ersten 3 Geschäftsjahre nach Gründung. Dauer: nach Zeitaufwand
Was können wir für Sie tun?
Zur Beantwortung Ihrer Anfrage brauchen wir Ihre persönlichen Daten: