Über uns

Andreas Hammer -
wer ist das eigentlich?
Andreas Hammer ist Geschäftsführer der Gesellschaft für Existenzgründungsberatung mbH. Bereits in 4. Auflage ist sein Standardwerk „Soll ich mich selbständig machen?“ (dtv) für diese Republik erschienen. Der Gründungsspezialist Hammer zeigt deshalb in seinem neuesten Taschenbuch “Gründungsfinanzierung und -zuschuss” entscheidende Lösungswege auf: einfach, klar und unverschnörkelt. Doch Hammer schreibt nicht nur Bücher, er berät auch seine Kunden seit mehr als 30 Jahren als Existenzgründungsberater.
Das schreibt die Presse über Andreas Hammer:
“Andreas Hammer weiß, wovon er spricht. Als Abiturient hatte er schon früh seine eigene Firma, einen Computer-Großhandel. Anfang der 80er Jahre machte er Riesenumsätze, im zweiten Jahr bereits 3,2 Mio. DM. Nur Hardware hat er verkauft, vornehmlich an Industriekunden. Diese Erfahrungen mit seiner eigenen Firma möchte er heute nicht missen, hat sie zur Grundlage seines Berufes gemacht, “verfeinert” durch ein Betriebswirtschaftsstudium. Er weiß, wovon er redet, wenn er Menschen berät, die eine eigene Firma gründen wollen. Und er hat die Kontakte zu den Banken und kennt die feinen Möglichkeiten der versteckten Zuschüsse. 1989 hat Andreas Hammer sein Examen abgelegt und sich dann als Existenzgründungsberater selbständig gemacht. Seine Kenntnisse vermittelt er zudem seit 3 Jahren noch den Studenten der Frankfurter Fachhochschule mit einem Lehrauftrag in Betriebswirtschaft.”
(Auszug aus dem Hanauer Anzeiger)



























Zeitungsartikel über ingruendung
Das schreibt die Presse über den Chef und Gründer der Gesellschaft für Existenzgründungsberatung:
- Er hilft jungen Unternehmern
- Ohne Corona-Kredit in Insolvenz (FNP)
- Warum Corona eine Chance sein kann (FAZ)
- Hammer macht Mut
- Plausch mit der Ministerin (FNP)
- Andreas Hammer kandidiert für IHK
- Zwei Ottifanten-Fans in Bangkok
- Eine künstliche Verknappung (FAZ)
- Probate Gründerförderung durch die KfW
- Regionales Know-how im Weltall
- Das TGZ ist jetzt saniert
- Hanau muß Impulse geben
- Mehr Start-ups anlocken (FAZ)
- Zweite Chance (FAZ)
- Aufschwung durch neue Wagniskultur
- Gründerzentrum ist zu 97% ausgelastet
- Eine europäische Landkarte für Existenzgründer
- Europa steht offen
- Erste Hilfe für Existenzgründung: Oft fehlt es am Startkapital
- Reportage: Ein Fan der Florida-Lady